Nächstens in der Cohn-Scheune

•  Gute Nachrichten !! DIE COHN-SCHEUNE ÖFFNET WIEDER AM SONNTAG, DEN 7. JUNI. 

• am 19.09.2020 feiert die Cohn-Scheune 10jähriges Jubiläum

• bis 30.09.2020: Die Open-Air-Ausstellung „Am Ende des Tunnels“ auf der Grünfläche neben der Stadtkirche ist frei zugänglich.

• seit dem 23.02.2020: Das Exil der Töchter und ihre Rückkehr – Erweiterung der Ausstellung in der Cohn-Scheune

• Sonderausstellung mit dem nachgebauten Gebetssaal aus Zeven (1937) im Obergeschoss

„Das ist zu wichtig“

812630388-341_008_2640721_syk_rotenb-O1a7Die neue Sonderausstellung zeigt eindrucksvoll, wie die junge Generation dem Holocaust begegnet. Die hier gezeigten Arbeiten finden eine große Resonanz: Neben den zahlreichen Besuchern am 27. Januar zur Ausstellungseröffnung gab es auch eine große Berichterstattung in der Presse.
Die Sonderausstellung mit den Beiträgen von Iris Kamil und Till Petersen ist jeweils Mittwochs und Sonntags 14-18 Uhr in der Cohn-Scheune zu sehen.

http://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/till-petersen-verarbeitet-schrecken-auschwitz-fotografisch-6042468.html

10 Jahre Förderverein

Foto: B.Lemme

Der Förderverein Cohn-Scheune wird am 31. Januar 10 Jahre alt!
Wir dürfen heute feststellen, dass sich das Engagement der „Gründungsväter und –mütter“ gelohnt hat. Und tatsächlich sind sogar Visionen wahr geworden. Wir blicken mit Freude auf das, was inzwischen Am Kirchhof 1 entstanden ist!
Möglich geworden durch diejenigen, die vor 10 Jahren den Anfang gemacht haben, aber auch durch viele Freunde und Förderer, durch unsere Mitglieder, ehrenamtliche Mitarbeit und großzügige Spenden. Bei allen möchten wir uns anlässlich dieses Jubiläums bedanken!

Foto: Klaus Brünjes

Foto: Klaus Brünjes

Foto: Klaus Brünjes

Foto: Klaus Brünjes

Foto: Klaus Brünjes

Foto: Klaus Brünjes